Netzwerk Therapeutische Beziehung in der Logopädie/Sprachtherapie
Aktuelle Projekte
Subjektive Theorien der therapeutischen Beziehung in der Logopädie/Sprachtherapie
Ziel dieses qualitativen Forschungsprojektes ist es,
subjektive Theorien zur therapeutischen Beziehung zu erfassen und zu
vergleichen, die für erfahrene Logopäd*innen in ihrer Arbeit mit Patient*innen
handlungsleitend sind. Die Auseinandersetzung mit erfahrungs- und
theoriebasierten subjektiven Theorien unterstützt das Verständnis zentraler
Komponenten der Gestaltung und der Wirkung der therapeutischen Beziehung und
trägt zur Theoriebildung in der Logopädie/Sprachtherapie bei.
Beteiligte: Prof. Dr. Hilke Hansen
Institution: Hochschule Osnabrück
Laufzeit: Oktober 2019 – Oktober 2021
Kontakt: h.hansen@hs-osnabrueck.de
Unsere abgeschlossenen Projekte finden Sie hier.